Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Auf einer alten Handelsroute pilgernd, von Grisslehamn nach Älvkarleby, entlang alter Landstraßen, vorbei an nostalgischen Industrieanlagen, mitten durch Urwälder und über weite Sumpfgebiete hinweg, spüren wir auf Schritt und Tritt ein Stück vergangenes Schweden.
Gefriergetrocknete Lebensmittel adé! Wir lernen in einem Kurs, wie man im Wald Gourmetgerichte zubereitet.
Fichteneis, Hirschpizza, Lakritzbier und Büffelburger. Wenn Sörmlands Lebensmittelhandwerker den Tisch für ein Erntedankfest decken, erwarten einen eine Reihe unerwarteter Geschmackserlebnisse.
Lokale Enthusiasten haben die Knäckebrotbäckerei in Stora Skedvi in Dalarna wieder aufgebaut und das alte Lebensmittelhandwerk gerettet.
Downhill-Mountainbike fahren in in Südschweden? Die NORR-Redakteure Philipp und Henrika entdecken den Isaberg in Hestra auf zwei Rädern.
Die Stadt am Luleälven gilt as ein Zentrum von Schwedens »Grünem Wandel«. Was macht das Leben und ihre Menschen hier aus?
Klima, Überbeanspruchung und Entwaldung: Es gibt viele Bedrohungen für das Fjäll, und laut der schwedischen Umweltschutzbehörde zeigt der Trend in die falsche Richtung.
Eine Langlauftour durch die historischen Bergregion Funäsfjällen.
Ein Wanderabenteuer auf märchenhaften Pfaden durch tiefe Wälder, magische Berglandschaften und die Inselwelt des Vänern.
Bretter bedeuten für dich die Welt? Dann solltest du diese Orte besonders auf der Karte haben.
Eisgleiten, Eisbaden und gemütliche Cafés - Winterzauber in Uppsala
Småland bietet zu jeder Jahreszeit zauberhafte Natur-Erlebnisse.