Natur des Nordens
Du bist bereits Abonnent?
Hallo,
Das Ausgeliefertsein an die Dunkelheit und die unbarmherzige Natur Islands inspiriert die finnische Autorin Satu Rämö zu ihren kreativen Meisterwerken.
Der Skovtårnet bei Rønnede in Süd-Seeland hat sich zum architektonischen Wahrzeichen der Region entwickelt. Was erzählt er uns über das dänische Naturverständnis?
Fichteneis, Hirschpizza, Lakritzbier und Büffelburger. Wenn Sörmlands Lebensmittelhandwerker den Tisch für ein Erntedankfest decken, erwarten einen eine Reihe unerwarteter Geschmackserlebnisse.
Kathrin Deter begibt sich auf einen winterlichen Trip ins finnische Muonio und findet fernab von Touristenmassen ihren persönlichen Herzensort.
Auf einen Ultramarathon über die Färöer-Inseln wagt sich NORR-Autor Lars Schneider.
Die Stadt am Luleälven gilt as ein Zentrum von Schwedens »Grünem Wandel«. Was macht das Leben und ihre Menschen hier aus?
Klima, Überbeanspruchung und Entwaldung: Es gibt viele Bedrohungen für das Fjäll, und laut der schwedischen Umweltschutzbehörde zeigt der Trend in die falsche Richtung.
Ein Wanderabenteuer auf märchenhaften Pfaden durch tiefe Wälder, magische Berglandschaften und die Inselwelt des Vänern.
Auf einer Entdeckertour auf der Verlängerung des populären Kungsleden zwischen Hemavan und Borgafjäll begegnen wir spannendenden Berggeschichten.
Einfaches Brot, doppelt so viel schmackhafte Füllung und dreimal mehr knackige Winterluft. Das ist das Rezept der Restaurantgründer Mattias Svensson und Fredrik Sundberg, wenn sie ihre triefenden Käsesandwiches über offenem Feuer grillen.
Zwischen Herbsfarben und Eis – Erlebe die Magie des Saimaa-Sees
Småland bietet zu jeder Jahreszeit zauberhafte Natur-Erlebnisse.